You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.
Das essenzielle Konzept von Puma ELI R gestaltet den Arbeitsalltag des Zahnarztes problemlos und stressfrei. Die extrem handliche, kompakte und mit zahlreichen ergonomischen und arbeitserleichternden Vorteilen ausgestattete Puma ELI R ist zudem eine praktische Lösung für alle diejenigen, die sich inhärente Zuverlässigkeit und Qualität wünschen. Die Energie der Wesentlichkeit.
Sanfte Bewegungen und ergonomisch fließende Forme, die den Anforderungen des mit Hängeschläuche arbeitenden Arztes entsprechen. Das kompakt gestaltete Modell CP verfügt über einen Instrumententräger, der alle Positionen rund um den Patienten herum erreicht und den Arbeitskomfort in jeder klinischen Situation steigert.
Für höchsten Arbeitskomfort in der Praxis ist eine flexible Lösung erforderlich, die dem Zahnarzt ein komfortables Arbeiten in jeder Situation ermöglicht. Mit dem Modell Cart oder Cart Singolo kann der Zahnarzt die von ihm bevorzugte Position frei wählen und die hohe Anwenderfreundlichkeit der unabhängigen Lösung voll für sich nutzen.
Das für den Kieferorthopäden konzipierte Modell Puma ELI R ORTHO besticht durch ein Design, das auf die spezifischen Anforderungen des Zahnarztes während der kieferorthopädischen Behandlung zugeschnitten ist. Das optionale Instrumententray kann dank der Beweglichkeit und des Schwenkbereichs der Arme leicht in den Behandlungsbereich gebracht werden. Außerdem ist die Helferinnenseite für 1 oder 2 dynamische, über ein praktisches Display steuerbare Instrumente ausgelegt.
Optional erhältlich mit der exklusiven orbitalen Kopfstütze mit pneumatischer Entriegelung, die sich auf drei Achsen bewegt und eine gesteuerte, präzise und schnelle Ausrichtung garantiert. Die Bewegung wird durch einen Druckknopf am unteren Teil der Kopfstütze aktiviert.
Die als Option erhältliche Fußauflage ist längenverstellbar und erlaubt eine gründliche und einfache Desinfektion.
Komfort beginnt direkt beim Behandlungsstuhl mit einem leisen Motor, der für das Heben von Patienten mit einem Körpergewicht bis zu 190 kg zugelassen ist. Der robuste, mit einem schmalen Profil und eigens kompensierten Rückenlehnen-/Sitzbewegungen ausgestattete Behandlungsstuhl stützt den Patienten bequem ab und minimiert die Kompressionswirkung im Lendenwirbelbereich. Die flüssigen Bewegungen, insbesondere beim Starten und Stoppen, üben stets eine beruhigende Wirkung aus. Die optional erhältlichen chirurgischen Polsterungen passen sich dem Körperbau des Patienten an und gewähren stets eine korrekte anatomische Stütze und höchsten Komfort.
Puma ELI R ist mit einer Bedienkonsole mit kapazitivem Glasdisplay und integriertem Röntgenbildbetrachter ausgestattet. Das alphanumerische Display ermöglicht das Steuern von Funktionen für die konservierende Zahnbehandlung, stellt wichtige Daten bereit und ermöglicht die direkte Einstellung der Betriebsparameter. Die „Clean“-Taste deaktiviert vorübergehend die Touchfunktion des Displays, um die Desinfektion zu erleichtern.
Der extrem leichte und kompakte bürstenlose Mikromotor Handy Power ist mit und ohne LED-Licht erhältlich. Handy Power ist leise und arbeitet vibrationsfrei. Dank der herausragenden Brushless-Technologie ist sein Wartungsbedarf denkbar gering. Ideal für Karies- und Zahnspangen-Behandlungen.
Die mit und ohne Lichtleiter für die LED- Beleuchtung erhältlichen, vielseitigen und multifunktionellen Ultraschallhandstücke sind für die Prophylaxe, die Endodontie und die Parodontologie entworfen.
Castellini bietet eine umfassende Ausstattung an Turbinen und einen Satz Winkelstücke, die für alle zahnärztlichen Behandlungen geeignet sind.
Die Polymerisationslampe kann in der geraden oder in der um 120° abgewinkelten Ausführung benutzt werden. Mit einer Höchstleistungs-LED bis zu 2.200 mW/cm2 und einem Lichtspektrum zwischen 430 und 490 nm bietet die T-LED- Lampe 6 einstellbare Programme und einen sterilisierbaren Lichtleiter.
Puma ELI ist für die Integration von wissenschaftlich validierten Hygienesystemen vorbereitet und basiert auf einem Entwicklungskonzept, das jedes Risiko der gegenseitigen Ansteckung minimiert. Darüber hinaus ist das System DVGW-zertifiziert.
Für eine intensive Desinfektion der Zuführungsleitungen der Sprays führt Autosteril ST (Simple System) halbautomatische Zyklen mit Kontaktzeiten von 10 Minuten aus. Das separate Versorgungssystem beseitigt eventuell vorhandene Verunreinigungen im Wasser. Der Behälter mit dem grauen Band ist für das destillierte Wasser vorgesehen, der Behälter mit dem gelben Band wird für die Entkeimung der Spraykreisläufe mittels Desinfektionsflüssigkeit verwendet.
Um den hohen Hygienestandard an der Behandlungseinheit und in der Arbeitsumgebung zu wahren, hat Castellini ein fortgeschrittenes Konzept für den passiven Schutz entwickelt. Das Behandlungsteam und der Patient werden konstant durch zahlreiche Elemente geschützt, die so konzipiert sind, dass jede Ansteckungsgefahr auf ein Minimum reduziert wird.
Die Kamera verfügt über eine schlanke Form für eine bessere Nutzung in der Mundhöhle und einen ergonomisch gestalteten Griff. Die hochqualitativen HD-Bilder garantieren eine perfekte Wiedergabe und höchste Präzision bei der Untersuchung. Das optische System verfügt über eine von 5 bis 70 mm reichende Tiefenschärfe. Der HD-Sensor im Format 16:9 passt sich dem Bildschirmformat des LED-Monitorbilds perfekt an. Die Standbildfunktion wird über die berührungsempfindliche Taste aktiviert. Das extrem leicht anbring- und abnehmbare Zubehörteil Macro Cap bietet bis 100-fache Vergrößerungen für den Erhalt detailreicher und äußerst scharfer Bilder.
Der integrierte Zen-X-Sensor, in zwei Größen erhältlich, befindet sich im Arztelement; aufgrund dieser Position kann er die Aufnahmephase der intraoralen Röntgenbilder wesentlich beschleunigen. In Sekundenschnelle erscheint das überarbeitete Bild auf dem Monitor.
Der nach der Maschinenrichtlinie EG 93/42 zertifizierte Monitor garantiert eine perfekte Anzeige der Bilder und eine äußerst einfache Interaktion. Dies ist dem ergonomischen Design und dem speziellen IPS-Panel mit großzügigem Blickwinkel zu verdanken. Der Monitor kann in der Behandlungseinheit sowohl mittels eines Armes oder eines Doppelgelenkarmes für einen besseren Anwendungskomfort integriert werden.